G'day

G'day

Sonntag, 24. August 2014

Elizabethtown - we are the substitute people



Na wie war das Wetter bei euch in Deutschland so? :) Wahrscheinlich besser als bei uns…wir hatten die letzten 2 Wochen fast jeden Tag nur Regen und wenn die Sonne nicht schien war es auch richtig kalt. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ich mich auf den Frühling freue (September/Oktober)!

Wegen dem schlechten Wetter haben wir letztes Wochenende eigentlich nichts spektakuläres gemacht – waren joggen, haben die Wohnung wieder auf Vordermann gebracht und am Sonntag in der Kirche (Der Pfarrer, der in St. Hedwig die Gottesdienste macht, wollte uns der deutschen Gemeinde in Blacktown (St. Raphaels) und Croyden (St. Christophorus) vorstellen).
Ansonsten war das Wochenende wie gesagt seeehr unspektakulär.

Am Montag war ich dann mit einem Resident vom Hostel im Krankenhaus, da er einen Termin in der Eye Clinic hatte. Mein Arbeitstag war dann folgendermaßen: 5 Stunden auf den Doktor warten für 5 Minuten in die Augen schauen und anschließend Stress mit dem Taxifahrer. Naja…war auf jeden Fall ne Erfahrung :D

Sonst war die Woche wie immer.
Ein Arbeitstag in St. Hedwig als Volunteer (Ich mache eigentlich so gut wie jeden Tag das gleiche):
7:45 – Breakfast vorbereiten
9:00 – Post mit einem der Residents holen
10:00 – Morning Tea
11:00 – Exercises/Church/Sing-a-long/Garden Walks (wenn das Wetter mitmacht)
12:00 – Lunch Time für die Residents (d.h. für mich, dass ich erst allen ihr Essen gebe und mich dann zu Emmi setze und sie füttere)
13:00 – Pause!
13:50 – chillen mit den Residents = irgendeine DVD von Andre Rieu anschauen
14:30 – basteln/singen/scrap booking/vorlesen
15:00 – Afternoon Tea
15:30 – Afternoon Activities
15:45 – Fertig!

Ja wie ich schon in einem anderen Blogpost erwähnt habe, arbeiten kann man das hier nicht nennen ;)

Diesen Samstag sind Katja und ich nach Sydney reingefahren und haben uns mit Hannah (einer Freundin aus Deutschland, von der ich zufällig erfahren habe, dass sie seit Anfang August und für 8 Monate in Sydney als Au pair arbeitet) getroffen und waren in dem legendären Restaurant „Pancakes on the Rocks“ Mittagessen. Einfach der HAMMER! Kann ich wirklich nur jedem empfehlen, der in Sydney ist, da mal vorbei zu schauen!

Es war auf jeden Fall total witzig, jemanden aus Deutschland hier in Sydney zu treffen. Davor sind Katja und ich noch auf den Pylon Lookout gegangen (das ist einer der 4 Türme der Harbour Bridge) und haben die Aussicht über Sydney genossen…


Leider war das Wetter dann nach dem leckeren Pancake Essen richtig schlecht, wir sind nur noch schnell durch den Regen zum Circular Quay gerannt, haben uns von Hannah verabschiedet und sind mit dem Zug zurück nach Blacktown gefahren. Um kurz vor 7 sollten wir nämlich drüben im Gemeindehaus von St. Raphaels sein, um dort bei einem sogenannten 50 Jährigen Dinner Dance hinter der Bar zu stehen.
Unsere Chefin hatte uns gesagt, dass wir dort Leute in unserem Alter treffen würden und jeder ne Stunde arbeiten müsste, um keinen Eintritt zahlen zu müssen (50 Dollar) und Essen zu bekommen.
Fehlanzeige!! Der Altersdurchschnitt lag ungefähr bei 60, wenn nicht sogar 70! Ihr könnt euch vorstellen, wie der Abend verlaufen ist ;)) Zwischendurch konnten Katja und ich zwar mal wieder unser schlechtes Englisch beweisen, da wir uns lange mit dem Sohn von dem Veranstalter unterhalten haben, und die Tanzeinlage von einem Profipaar aus dem australischen Fernsehen war auch ganz nett, aber sonst war der Abend nicht soooo toll!

Übrigens was mega witzig ist: Ich habe letzte Woche als ich so ein bisschen in unserer Wohnung aufgeräumt habe, einfach mal ne Schublade geöffnet und ca. 40 DVDs gefunden!!! Haha, jetzt haben wir so ein kleines DVD Regal und wenn im TV nichts Gutes kommt schauen wir uns einfach eine DVD (natürlich auf Englisch) an :) (deswegen heißt dieser Blogeintrag auch Elizabethtown, das ist der Film, den wir schon angeschaut haben)



So, jetzt seid ihr wieder auf dem neuesten Stand der Dinge…



Fazit dieses Blogeintrags: Mir geht es gut, das Wetter sollte sich ändern, die Arbeit ist ok, mit Katja versteh ich mich super & was am wichtigsten ist: Ich bin glücklich!



See you!

xoxo, Beccs


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen