G'day

G'day

Sonntag, 24. August 2014

Elizabethtown - we are the substitute people



Na wie war das Wetter bei euch in Deutschland so? :) Wahrscheinlich besser als bei uns…wir hatten die letzten 2 Wochen fast jeden Tag nur Regen und wenn die Sonne nicht schien war es auch richtig kalt. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ich mich auf den Frühling freue (September/Oktober)!

Wegen dem schlechten Wetter haben wir letztes Wochenende eigentlich nichts spektakuläres gemacht – waren joggen, haben die Wohnung wieder auf Vordermann gebracht und am Sonntag in der Kirche (Der Pfarrer, der in St. Hedwig die Gottesdienste macht, wollte uns der deutschen Gemeinde in Blacktown (St. Raphaels) und Croyden (St. Christophorus) vorstellen).
Ansonsten war das Wochenende wie gesagt seeehr unspektakulär.

Am Montag war ich dann mit einem Resident vom Hostel im Krankenhaus, da er einen Termin in der Eye Clinic hatte. Mein Arbeitstag war dann folgendermaßen: 5 Stunden auf den Doktor warten für 5 Minuten in die Augen schauen und anschließend Stress mit dem Taxifahrer. Naja…war auf jeden Fall ne Erfahrung :D

Sonst war die Woche wie immer.
Ein Arbeitstag in St. Hedwig als Volunteer (Ich mache eigentlich so gut wie jeden Tag das gleiche):
7:45 – Breakfast vorbereiten
9:00 – Post mit einem der Residents holen
10:00 – Morning Tea
11:00 – Exercises/Church/Sing-a-long/Garden Walks (wenn das Wetter mitmacht)
12:00 – Lunch Time für die Residents (d.h. für mich, dass ich erst allen ihr Essen gebe und mich dann zu Emmi setze und sie füttere)
13:00 – Pause!
13:50 – chillen mit den Residents = irgendeine DVD von Andre Rieu anschauen
14:30 – basteln/singen/scrap booking/vorlesen
15:00 – Afternoon Tea
15:30 – Afternoon Activities
15:45 – Fertig!

Ja wie ich schon in einem anderen Blogpost erwähnt habe, arbeiten kann man das hier nicht nennen ;)

Diesen Samstag sind Katja und ich nach Sydney reingefahren und haben uns mit Hannah (einer Freundin aus Deutschland, von der ich zufällig erfahren habe, dass sie seit Anfang August und für 8 Monate in Sydney als Au pair arbeitet) getroffen und waren in dem legendären Restaurant „Pancakes on the Rocks“ Mittagessen. Einfach der HAMMER! Kann ich wirklich nur jedem empfehlen, der in Sydney ist, da mal vorbei zu schauen!

Es war auf jeden Fall total witzig, jemanden aus Deutschland hier in Sydney zu treffen. Davor sind Katja und ich noch auf den Pylon Lookout gegangen (das ist einer der 4 Türme der Harbour Bridge) und haben die Aussicht über Sydney genossen…


Leider war das Wetter dann nach dem leckeren Pancake Essen richtig schlecht, wir sind nur noch schnell durch den Regen zum Circular Quay gerannt, haben uns von Hannah verabschiedet und sind mit dem Zug zurück nach Blacktown gefahren. Um kurz vor 7 sollten wir nämlich drüben im Gemeindehaus von St. Raphaels sein, um dort bei einem sogenannten 50 Jährigen Dinner Dance hinter der Bar zu stehen.
Unsere Chefin hatte uns gesagt, dass wir dort Leute in unserem Alter treffen würden und jeder ne Stunde arbeiten müsste, um keinen Eintritt zahlen zu müssen (50 Dollar) und Essen zu bekommen.
Fehlanzeige!! Der Altersdurchschnitt lag ungefähr bei 60, wenn nicht sogar 70! Ihr könnt euch vorstellen, wie der Abend verlaufen ist ;)) Zwischendurch konnten Katja und ich zwar mal wieder unser schlechtes Englisch beweisen, da wir uns lange mit dem Sohn von dem Veranstalter unterhalten haben, und die Tanzeinlage von einem Profipaar aus dem australischen Fernsehen war auch ganz nett, aber sonst war der Abend nicht soooo toll!

Übrigens was mega witzig ist: Ich habe letzte Woche als ich so ein bisschen in unserer Wohnung aufgeräumt habe, einfach mal ne Schublade geöffnet und ca. 40 DVDs gefunden!!! Haha, jetzt haben wir so ein kleines DVD Regal und wenn im TV nichts Gutes kommt schauen wir uns einfach eine DVD (natürlich auf Englisch) an :) (deswegen heißt dieser Blogeintrag auch Elizabethtown, das ist der Film, den wir schon angeschaut haben)



So, jetzt seid ihr wieder auf dem neuesten Stand der Dinge…



Fazit dieses Blogeintrags: Mir geht es gut, das Wetter sollte sich ändern, die Arbeit ist ok, mit Katja versteh ich mich super & was am wichtigsten ist: Ich bin glücklich!



See you!

xoxo, Beccs


Montag, 11. August 2014

Weit weg und ganz nah

G’day :)

Ich bin jetzt schon zwei Wochen in Sydney und hab mich langsam hier richtig eingewöhnt. Ich freue mich, wenn ich die Residents morgens sehe, ihnen Butterbrote schmiere und ich freue mich abends auf unsere Wohnung, auf die leckeren Sandwiches (und unseren Sandwichmaker^^) und auf mein Bett. An die „Arbeit“ gewöhne ich mich langsam auch. Es gibt zwar immer noch nicht so viel zu tun für mich, aber ich habe bestimmte Aufgaben, die ich jeden Tag machen kann. Ist schon witzig, wie so kleine Sachen einen glücklich machen ( z.B. wenn Emmi alles auf ihrem Teller ganz aufisst :p)…
Freitag Mittag hab ich dann zum ersten Mal mit meiner Familie geskypet, was zum einen total schön war, und zum anderen in mir ein bisschen Heimweh geweckt hat. Hielt zum Glück nur kurz an (genauer gesagt: vom WLAN-Zugriff bis zu unsere Wohnung  à 200 Meter? :D).
Freitag Abend wollten Katja, Christina (eine andere Freiwillige, die für 5 Monate hier sein wird) und ich Blacktown unsicher machen, was leider ein totaler Reinfall war. Absolut tote Hose hier. Haben uns dann kurzfristig entschlossen noch nach Sydney rein zu fahren und beim Central mal in der Side Bar vorbeizuschauen à  Gute Musik & coole Leute, also trotzdem noch ein toller Abend (leider viel zu teuer weil eine Taxifahrt nachts um 5 vom Bahnhof in Blacktown zu unserer Wohnung $13 Dollar kostet. Für höchstens 5 Minuten!)
Gestern waren wir dann in Parramatta (Stadt zwischen Blacktown und Sydney) in so nem großen Einkaufscenter ein bisschen bummeln & shoppen. Es gibt hier wirklich tolle Läden & Katja und ich haben festgestellt, dass wir so ziemlich den gleichen Klamottengeschmack haben :p

Heute haben wirs dann morgens wieder langsam angehen lassen, haben nachmittags die Wohnung geputzt, aufgeräumt, gewaschen und sind wieder zum Aldi Wasser kaufen (viel Trinken ist wichtig! :p). Diesmal sind wir aber mit Fahrrädern losgezogen, die wir hinter dem Haus entdeckt haben. War wohl eher ne einmalige Aktion: mein Fahrrad hatte keine Schaltung, nen platten Reifen und nur ein Pedal :D Bis zum Aldi und zurück hats aber gereicht…


Außerdem haben wir in einer Schublade Muffin Förmchen gefunden und das als Zeichen gesehen, dass wir Muffins backen müssen (schmecken mega!) :))




Abends waren wir dann nur noch joggen (wir schaffen die Runde jetzt schon ohne Pause!!) und sind früh ins Bett…

Hier noch ein paar Bilder von St. Hedwig:



xoxo, Beccs



Montag, 4. August 2014

1. Arbeitstag, City2Surf, Bonday Beach & Public Holiday --> schon eine Woche in Sydney

G'day :)

Am Mittwoch wurde in St. Hedwig 25 Jähriges Jubiläum vom Hostel gefeiert, das hieß für Katja und mich: Sich um das Wohl der Gäste und der Residents kümmern. Nach 7 Stunden Stress haben wir den Nachmittag frei bekommen, den wir dann in der Flat mit chillen und „The Australian Bachelor“ anschauen verbracht haben.

Am Donnerstag hatte ich dann meinen ersten richtigen Arbeitstag im Hostel & natürlich habe ich verschlafen :( naja kein Wunder, wenn man um 7:45 arbeiten muss^^ ich habs dann aber doch noch rechtzeitig geschafft und bin wieder den ganzen Tag Noreen hinterhergelaufen.
Nach Freitag ist mir langsam klar, dass man das nicht wirklich arbeiten nennen kann. Ich habe keine wirklichen Aufgaben, helfe da wo ich kann und wenn nichts los ist, soll ich mich einfach mit den Residents beschäftigen. Außerdem haben sie mich jetzt in „The Garden Terrace Wing“ gesteckt, das ist die Abteilung für alle, die Demenz haben. Das heißt ich kann eigentlich noch weniger machen. Das klingt ja eigentlich alles recht easy, nur  ist grade das „Nichts-Tun“ nach 12 Jahren Schule echt anstrengend. Mal schaun, wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt und ob ich mich daran gewöhn. Katja geht es im Nursing Home übrigens genauso…

Am Wochenende sind wir dann endlich nach Sydney rein gefahren (1 Stunde mit dem Zug) und ich glaube diese Bilder sagen mehr als tausend Worte: Die Stadt ist der Hammer!

Wir haben dann einfach ganz gemütlich ein bisschen Sightseeing gemacht (Opera House, Harbour Bridge, Royal Botanic Garden und lagen eine Stunde einfach in dem Royal Botanic Garden, haben die Sonne (ohne den Wind ist es hier richtig warm) und den tollen Ausblick aufs Meer genossen.


Später haben wir uns auf den Weg über George Street und Oxford Street Richtung Bonday gemacht und waren dann auch fast den ganzen Tag unterwegs. Bis zum Bonday Beach sind wir aber nicht gekommen :) Ab 17 Uhr wird es hier schon dunkel und wenn die Sonne weg ist auch richtig kalt.
Also haben wir uns entschieden uns kein Hostel zu suchen, sondern wieder zurück zu fahren und am Sonntag nochmal herzukommen.

Gestern haben wir erstmal schön ausgeschlafen und dann festgestellt, dass wir gar kein Trinken mehr hatten. Ich bin dann los zum Aldi (15 Minuten zu Fuß), hab wieder ein bisschen mehr von Blacktown gesehen und war leider zu langsam, das heißt wir haben den Bus verpasst. Kein Ding, wir hatten ja Zeit und sind dann einfach ne Stunde später gefahren. Ab gings zum Bonday Beach (ca. 2 Stunden von Blacktown entfernt)…so einen Strand habe ich glaube ich noch nie gesehen! Lasst die Bilder einfach mal auf euch wirken! Der Hammer oder? Nochmal zur Erinnerung: Es ist Winter! :D



Als wir diesen Strand vor uns hatten wurde uns unser Glück nochmal richtig bewusst, dass wir gerade am anderen Ende der Welt, mit Abitur in der Tasche, in Australien stehen!
WOW!

Heute (Montag) ist ein Public Holiday in Sydney, d.h. wir mussten nicht arbeiten.

Erst mal wieder ausgeschlafen und dann hieß es: Waschen & Putzen. Bei uns werden alle unangenehmen Aufgaben mit Schere, Stein, Paper entschieden…:) Wir haben also die Wohnung einmal komplett geputzt und uns mit der Waschmaschine auseinandergesetzt. Alles kein Problem, außer, dass unser Staubsauger irgendwann den Geist aufgegeben hat (da müssen wir morgen wohl mal den Hausmeister suchen gehen).
Sonst haben wir eigentlich nur gechillt, waren beim Aldi Wasser und Salat kaufen und haben uns das Fitness Center angeschaut ($15 pro Woche…mal schaun ob wir das machen oder uns doch aufraffen jeden Abend joggen zu gehen…).

Das wars von mir :)

xoxo, Beccs