G'day

G'day

Sonntag, 28. September 2014

2 Monate Australien – arbeiten, feiern gehen, Regen & Sonnenschein, krank sein, Heimweh, Leute kennenlernen…


Whats up? :)


Ich bin seit letzter Woche schon 2 Monate in Australien und nun kann ich wirklich sagen, dass ich mich an alles hier gewöhnt habe. Das hier ist jetzt mein zu Hause, Katja meine Familie & manche Mitarbeiter aus dem Garden Terrace Wing gute Zuhörer wenn es mir mal nicht so gut geht.

Eine meiner größten Sorgen bevor ich geflogen bin war, dass ich hier keine Leute kennenlerne und schwer Kontakte knüpfe. Wie ich schon recht schnell festgestellt habe, war diese Sorge unbegründet. Hier in Sydney sind so viele Backpacker aus der ganzen Welt, denen es ähnlich geht und auch die Australier hier sind sehr, sehr offen.
Letzten Samstag hab ich mich mit einem anderen Deutschen getroffen und wir sind zusammen nach Sydney rein, haben Fotos gemacht, sind durch die Stadt gelaufen und haben einfach gequatscht.


Sonntags sind Katja und ich dann wieder rein, saßen eine Weile im Royal Botanical Garden mit Blick aufs Meer und haben uns dann auf den Weg zu Darling Harbour gemacht. Dort finden oft irgendwelche Konzerte oder Festivals statt und zufällig war grade als wir hin sind so ein kostenloses brasilianisches Konzert.
Dann saßen wir noch eine Weile am Wasser mit Blick auf die City und sind dann zurück zum Central über Chinatown gelaufen.



Letzte Woche war ich dann leider die ganze Woche krank, das hat mich total runtergezogen, weil ich einfach nicht viel machen konnte und nur in unserer Wohnung rumsaß. Da merkt man wieder, wie ungewohnt es ist wenn keine Familie um einen rum ist.
Eine Aufmunterung war auf jeden Fall, dass wir uns am Mittwoch ein eigenes Auto gekauft haben! Wie es dazu kam? Naja wir wollen nächsten Donnerstag für 5 Tage aus Sydney raus und in der Nähe eines Nationalparks zelten. Das Problem ist, dass man einfach keine Möglichkeit hat dorthin zu kommen, wenn man kein eigenes Auto hat. Dann haben wir ein billiges Angebot (850 Dollar) von einer Mitarbeiterin von Katja bekommen und direkt zugeschlagen. Das Auto ist in einem guten Zustand und wenn wir es nicht mehr wollen, können wir es jederzeit wieder zurückverkaufen. Unser Roadtrip nach Pretty Beach ist also zum Glück gerettet, ich muss nur noch ganz gesund werden…

Dieses Wochenende haben wir nicht so viel gemacht (Sparen!!). Wir waren wieder auf einer privaten Geburtstagsparty und haben Samstag, Sonntag gearbeitet, weil dieses Wochenende „Tag der Heimat“ im St. Hedwig Village war. Das war ein Fest von der Gemeinde aus, bei dem eben auch unsere Residents dabei sein durften. Ich habe einen leichten Schock bekommen, da alle in Dirndln aufgelaufen sind – einschließlich uns Voluntären – nur deutsche Musik kam und es Leberkäs und Schweinebraten zum Mittagessen gab. Der Höhepunkt war dann Schuhplattlern – die haben da extra eine Tanzgruppe in der Gemeinde. Witzig, dass ich nach Australien kommen muss, um das mal live zu sehen.



Jetzt seid ihr wieder auf dem neuesten Stand ;)

xoxo, Beccs

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen