28.
Juli:
Ich lebe!! :) Seit heute
morgen 6:30 bin ich auf australischem Boden und Ja! ich spüre jetzt schon den
Jetlag :/ Aber alles von Beginn an:
Ich bin am Samstag um 21:25
mit Katja von Hamburg aus nach Dubai geflogen. 6 Stunden Flug, 2 Stunden
Zeitverschiebung. Wir sind mit Emirates geflogen, was seeehr angenehm war
(Beinfreiheit, aktuelle Kinofilme (hab mir aber nur einen angeschaut (About Time?),
die andere Zeit hab ich versucht zu schlafen, worin ich leider total
scheiterte…)
In Dubai angekommen haben
wir uns erstmal auf dem Flughafen zurechtgefunden und dann 6 Stunden (der
Anschlussflug hatte sich um ca. ne Stunde verschoben) auf unserem Gate
rumgegammelt.
Leider saßen Katja und ich
dann beim Flug nicht nebeneinander, was bei mir hieß: 12 Stunden lang wieder
versuchen zu schlafen, Filme anschauen (Divergent & irgendeinen mit George
Clooney & Matt Damon -> nein, nicht Oceans^^), mich mit meiner australischen Nachbarin zu unterhalten
(die Australier haben wirklich nen Akzent!), die tolle Flugzeugdecke zu
bewundern (ein Sternenhimmel!! Romantisch :)), wieder versuchen zu schlafen und
aus dem Fenster zu schauen (Fensterplatz! Chaggaaa :D -> ich hatte den perfekten
Sitzplatz: 1. Fensterplatz, 2. Endlose Beinfreiheit, weil vor mir kein Sitz war
:) Einziger Nachteil: Ich hab 4 Stunden gebraucht um meinen Tisch zu finden
(diese High-Tech Flieger…).
Kathy (unsere Chefin) hat
uns dann am Flughafen abgeholt und mir wurde leider bewusst, dass es in
Australien auch kalt sein kann (9°C :/). Ich frier hier wirklich die ganze
Zeit, obwohl ich Winter Klamotten an hab…Zum Glück hab ich ne kleine bewegbare
Heizung, die auf Hochtouren läuft. Trotzdem lauf ich mit meiner Fleece-Jacke
durchs Haus.
Wir sind dann ca. ne Stunde
bis nach Blacktown gefahren, was außerhalb von Sydney liegt.
Kathy hat uns dann erstmal
zum Frühstück im Hostel eingeladen und uns ein paar Leuten vorgestellt (Namen
konnte ich mir natürlich nicht merken…Ich hatte seit ca. 30 Stunden nicht mehr
richtig geschlafen).
Unsere Wohnung ist ca. 2
Minuten von unserem Arbeitsplatz entfernt – zu Fuß! Perfekter kann es
eigentlich nicht sein oder? Wir haben ein Wohnzimmer mit offener Küche und
Esstisch, was echt geräumig ist, Bad und Klo getrennt und ein eigenes
Waschzimmer mit Waschmaschine & Trockner.
Es gibt ein kleineres Zimmer
und ein größeres. Ich hab das größere, darum ist es hier vielleicht auch
doppelt so kalt wie in Katjas Zimmer? :)
Mittags sind wir dann, nach
einem Mini-Mittagsschlaf (jaaa wir konnten nicht wach bleiben), wieder zu
Kathy, die uns erstmal erlaubt hat unsere Eltern anzurufen (FAIL!
Zeitunterschied vergessen und meine Eltern wahrscheinlich beim Schlafen
gestört…SORRY!). Dann haben wir mit ihr allgemeine Dinge besprochen
(Arbeitszeiten (ich muss die ersten 6 Monate von 7:45-15:45 im Hostel arbeiten --> übersetzt mit
Altenheim…Katja darf bis 10:00 schlafen!!!), Busverbindungen nach Sydney,
Hausordnung,…) und sie hat uns danach ein bisschen durch Blacktown gefahren.
Ganz wichtig & Zentrum von Blacktown: Das große Einkaufszentrum :) Die
Bushaltestelle ist direkt vor dem Haus und es gibt einen ALDI relativ in der
Nähe…
29. Juli:
Erstmal ausschlafen bis um halb 12 :) Sonst war nicht wirklich viel los, wir mussten ja heute noch nicht arbeiten.
Zum Essen: Wir bekommen eigentlich alles vom St. Hedwig Village (mein Arbeitsplatz). Wir frühstücken in unserer Flat, Mittagessen gibt’s mit den anderen Staffs im Hostel und Abendessen können wir mitnehmen oder dort essen. Wir haben eine Lebensmittel-Box, in die wir immer einen Zettel reinlegen können, was wir für Lebensmittel brauchen. Bin mal gespannt, was die uns alles kaufen (Nutella vielleicht? :D)…Am Wochenende können wir dort auch essen, obwohl wir nicht arbeiten, ist perfekt für uns weil Australien ja so teuer ist (eine Mascara für 20$??) und wir noch sooo viel erleben wollen!
Heute Mittag waren wir dann in Blacktown im Shopping Center (ca. 25 Minuten Fußmarsch), was richtig cool ist. Man bekommt eigentlich alles was man braucht -> z.B. Mineralwasser! Zum Glück sind Katja und ich uns da einig, dass man das Chlorwasser aus dem Wasserhahn eindeutig nicht trinken kann!!
xoxo Beccs :*
29. Juli:
Erstmal ausschlafen bis um halb 12 :) Sonst war nicht wirklich viel los, wir mussten ja heute noch nicht arbeiten.
Zum Essen: Wir bekommen eigentlich alles vom St. Hedwig Village (mein Arbeitsplatz). Wir frühstücken in unserer Flat, Mittagessen gibt’s mit den anderen Staffs im Hostel und Abendessen können wir mitnehmen oder dort essen. Wir haben eine Lebensmittel-Box, in die wir immer einen Zettel reinlegen können, was wir für Lebensmittel brauchen. Bin mal gespannt, was die uns alles kaufen (Nutella vielleicht? :D)…Am Wochenende können wir dort auch essen, obwohl wir nicht arbeiten, ist perfekt für uns weil Australien ja so teuer ist (eine Mascara für 20$??) und wir noch sooo viel erleben wollen!
Heute Mittag waren wir dann in Blacktown im Shopping Center (ca. 25 Minuten Fußmarsch), was richtig cool ist. Man bekommt eigentlich alles was man braucht -> z.B. Mineralwasser! Zum Glück sind Katja und ich uns da einig, dass man das Chlorwasser aus dem Wasserhahn eindeutig nicht trinken kann!!
xoxo Beccs :*